Mit einer fundierten Wesentlichkeitsanalyse hilft die HMQ AG die für Ihr Unternehmen relevanten ESG-Themen zu identifizieren und zu priorisieren. Dabei werden die Erwartungen von Stakeholdern sowie die geschäftlichen Auswirkungen analysiert. Das Ergebnis ist eine solide Grundlage für eine zielgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie.
Für die Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse stehen Ihnen zwei Optionen zu Verfügung: Option A ist die qualitative Wesentlichkeitsanalyse und Option B verfolgt einen quantitativen Ansatz.
Mit der Prozessbegleitung zur Wesentlichkeitsanalyse in Option A unterstützt die HMQ Sie dabei, die relevanten ESG-Themen für Ihr Unternehmen präzise zu identifizieren:
In Option B geht HMQ die durch die CSRD festgeschriebenen und als relevant deklarierten Themen durch und prüft jedes Thema auf Relevanz für Ihr Unternehmen. Diese Themen umfassen die Umwelt, den sozialen Bereich und den Governance-Bereich. Jedes dieser Hauptthemen wird in folgende Subthemen unterteilt:
Environment
Social
Governance
Nachdem diese Themenbereiche systematisch untersucht wurden, wird anhand der Ergebnisse die Wesentlichkeit festgestellt und die daraus resultierenden relevanten ESG-Themen können als ESG-Datenpunkte eingegrenzt werden.
Auftraggeber: -
Jahr: 2025
Ort: -